Anlegermagazin
Mit unserem Anlegermagazin rund um die Themen Finanzen, Schifffahrtsinvestments und Vermögensaufbau halten wir Sie immer auf dem Laufenden.
Die häufigsten Fehler beim Investieren – so können Sie sie vermeiden
Erfahren Sie hier, welche Fehler die meisten Einsteiger beim Investieren machen und wie Sie diese vermeiden können.
Geld anlegen als Anfänger: auf das Anlageziel kommt es an
Vom Vermögensaufbau bis zur Altersvorsorge – mit diesen 7 Schritten finden Sie die ideale Anlageklasse für Ihr Anlageziel!
Globale Geldanlage: Ein Vergleich internationaler Investments zahlt sich aus
Das Internet ermöglicht es Privatanlegern, weltweit zu investieren. Das ist jedoch nicht frei von Risiko. Zum Leitfaden für global denkende Anleger geht’s hier!
Festgeld anlegen: Risiko schleichende Enteignung
Der Klassiker der Geldanlagen birgt erheblich höhere Risiken, als die meisten Privatinvestoren ahnen. Lesen Sie, wo die größten Gefahren für Ihr Geld lauern.
Geld richtig anlegen: Eine saubere Sache für Umwelt und Investor
Die Schifffahrt ist im Wandel, ökologische Aspekte gewinnen an Bedeutung. Spannend für Privatanleger, denen Ertrag und Umwelt gleichermaßen wichtig sind.
Beste Geldanlage: Ohne Risiko geht es nicht
Für sich allein genommen ist keine Geldanlage risikolos. Das gilt auch für Tagesgeld, mit dem Anleger in der Niedrigzinsfalle stecken. Doch es gibt Auswege.
Investieren in grüne Schiffe: Die maritime Branche wird sauber
Die maritime Branche setzt massiv auf umweltfreundliche Bordtechnik. Privatinvestoren können den grünen Trend in der Seeschifffahrt für sich nutzen. Hier mehr!
Warum Schiffswertpapiere jetzt ein gutes Investment sind
Die Schifffahrtsbranche ist durch eine tiefe, marktbereinigende Krise gegangen. Jetzt ist eine solide Basis für ein gesundes Investment erreicht.
Schiffswertpapiere: Rendite mit Investitionen in die Transportschifffahrt
Die europäische Transportschifffahrt wächst, der Kurzstreckenseeverkehr sogar überproportional stark. Wie Investoren davon profitieren können, steht hier!